Arbeitsrecht


Handelsrecht


Gesellschaftsrecht


Unternehmenskauf

Handelsrecht

Handelsrecht ist schnelles Recht. Der Gesetzgeber und die Kammern für Handelssachen (KfH) erwarten vom Kaufmann schnelles und umsichtiges Handeln.

Ob die Kaufmannseigenschaft vorliegt, regeln die §§ 1 ff. HGB. Maßgeblich ist die Frage, ob für die gewerbliche Tätigkeit professionelle Geschäftseinrichtung erforderlich ist oder ob (unabhängig vom Umfang der Geschäftstätigkeit) eine Eintragung der Firma im Handelsregister erfolgt ist.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht wird manchmal erbittert gestritten, obwohl eine schnelle und einvernehmliche Lösung für beide Parteien sachgerechter wäre. Spätestens in der 2. Instanz (Landesarbeitsgericht) sucht auch oft das Gericht nach einer gütlichen Lösung.


Rechtsberatung sowie Vertretung vor Gericht in folgenden Bereichen:



Auch Mitarbeiterschulungen und Einzelcoaching .


Seit August 1999 bin ich als Rechtsanwalt in Heilbronn beratend und bei Gericht tätig.


Seit dem Wintersemester 2001/2002 unterrichte ich zudem als Lehrbeauftragter an der Hochschule Heilbronn  (HHN)  im Wirtschaftsrecht. Seit 2008 unterrichte ich auch als Hochschullehrer an der Dualen Hochschule Baden - Württemberg Mosbach (DHBW Mosbach).


Meine Kanzlei ist im Konradweg 24 in 74080 Heilbronn. Ich bin in Bürogemeinschaft mit zwei Steuerberatern.


Arbeitsrecht:

Umstrukturierung, Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht

außergerichtliche Verhandlungen, Prozessvertretung vor den Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten,  insbesondere bei Kündigungsschutzklagen (ordentliche bzw. fristlose Kündigung)


Handelsrecht:

Handelskaufverträge

Erstellung von Einkaufs- und Verkaufsverträgen (insbesondere Rahmenverträge) sowie von Allgemeinen   Geschäftsbedingungen (Einkaufsbedingungen, Verkaufsbedingungen, Allgemeine Liefer- und   Zahlungsbedingungen, Montagebedingungen etc.)

Handelsvertreterverträge, Vertriebshändlerverträge

Vertragsverhandlungen , Prozessvertretung vor den Kammern für Handelssachen (KfH) und Oberlandesgerichten


Gesellschaftsrecht:

rechtliche Aufgaben des GmbH-Geschäftsführers bzw. des Vorstandes einer AG

Kauf und Verkauf von Unternehmen (insbesondere Einzelunternehmen, GmbH und GmbH & Co. KG) sowie Asset  Deals


Allgemeines Zivilrecht:

u.a. gewerbliches Mietrecht und Wohnraumvermietung (z.B. Zahlungsrückstände sowie Räumungsklagen),  Leasingrecht